Abendkleider in großen Größen

Kategorien
close filters Mehr Filter
close filters Sortieren
Preis
Farbe
Marke

Alles für einen stilvolle Auftritt: Abendkleider in großen Größen

Ein festlicher Anlass ist nicht nur ein wunderschöner Grund zum Feiern, sondern auch immer eine passende Gelegenheit, um mit einem stilvollen Look zu überzeugen. Das kann beispielsweise eine Geburtstagsfeier, eine Hochzeit oder eine unvergessliche Firmenfeier sein. Mit der Einladung beginnt gleichzeitig auch direkt die Planung für das Outfit, denn hier ist eine Mischung aus modischer Eleganz und stilvollem Auftritt gefragt. Mit einem Abendkleid und passenden Pumps oder Ballerinas kannst Du Deine Figur in Szene setzen und bist bereit für einen Abend, der garantiert in Erinnerung bleiben wird. Aber wie findest Du das richtige Abendkleid und wie verwandelst Du Dich für den besonderen Anlass in einen absoluten Hingucker? Wir verraten es Dir mit einem Blick in unser Sortiment an modernen Abendkleidern in großen Größen sowie unseren liebsten Styling-Tipps für Deinen glamourösen Auftritt.

Abendkleider in großen Größen für verschiedene Figurtypen stylen

Apfel-Figur (mehr Oberkörper, weniger Taille)

Hier geht’s drum, die Taille zu definieren und den Fokus nach unten zu lenken:

  • Empire-Taille: Kleider, die direkt unter der Brust eng anliegen und locker fallen, zaubern eine schöne Silhouette.
  • V-Ausschnitt: Verlängert optisch den Oberkörper und lenkt von der Mitte ab.
  • Fließende Stoffe: Alles, was locker über Bauch und Hüften fällt, wirkt super elegant.
  • Tipp: Finger weg von auffälligen Mustern oder Applikationen im Bauchbereich. Schlicht ist hier mehr!

Birnen-Figur (schmaler Oberkörper, breitere Hüften)

Hier darf der Oberkörper glänzen, während die Hüften dezent betont werden:

  • A-Linie: Perfekt, weil sie deine Kurven ausbalanciert und leicht über die Hüften fällt.
  • Betonte Schultern: Verspielte Ärmel, Off-Shoulder oder ein herzförmiger Ausschnitt ziehen die Aufmerksamkeit nach oben.
  • Dunklere Farben unten: Kombi aus hellem Oberteil und dunklerem Rockteil – ein Klassiker für Balance.
  • Tipp: Verzichte auf enge Kleider, die sich um Hüfte und Po spannen.

Sanduhr-Figur(ausgeglichene Kurven, definierte Taille)

Du hast die „Traumkurven“? Zeig sie!

  • Figurbetonte Schnitte: Wickelkleider oder Mermaid-Stil sind mega für dich, weil sie deine Kurven perfekt betonen.
  • Taillengürtel: Alles, was die Taille zusätzlich betont, ist dein Freund.
  • Stretchige Stoffe: Die sitzen perfekt ohne einzuengen.
  • Tipp: Vermeide sackige Schnitte – sie verstecken deine tolle Figur!

Rechteck-Figur (weniger Kurven, gerade Silhouette)

Hier helfen optische Tricks, um Kurven zu zaubern:

  • Volants und Raffungen: Mehr Volumen an den richtigen Stellen, z. B. an Brust und Hüften, schafft Schwung.
  • Taillierte Schnitte: Ein Gürtel oder eingesetzte Nähte geben dir eine definierte Taille.
  • Asymmetrische Details: Schlitze, ein schräger Ausschnitt oder Drapierungen wirken verspielt und machen deine Silhouette aufregender.
  • Tipp: Finger weg von komplett geraden Schnitten – die lassen dich „flach“ wirken.

Ovale Figur (sanfte Rundungen überall)

Hier geht’s darum, eine schöne Länge und Eleganz reinzubringen:

  • Fließende Stoffe: Leicht fallende Kleider schmeicheln und setzen Akzente, ohne aufzutragen.
  • Ausschnitte mit Tiefe: V- oder U-Ausschnitte strecken optisch und sehen immer gut aus.
  • Langärmlig oder ¾-Ärmel: Für einen eleganten Touch und um die Arme schön in Szene zu setzen.
  • Tipp: Maxikleider in dunklen Farben oder mit vertikalen Mustern zaubern Länge.

Abendkleider für kleine kurvige Frauen

Ein bisschen tricksen, um größer zu wirken:

  • Kürzere Kleider: Ein knielanges oder midi-langes Kleid streckt dich.
  • Hohe Taille: Empire-Schnitte oder Kleider mit Gürtel direkt unter der Brust verlängern optisch.
  • Schuhe mit Absatz: Yes, Heels! Die machen immer was her.
  • Tipp: Vermeide wuchtige Volants oder zu viel Stoff, das kann dich „erschlagen“.

Ein paar allgemeine Tipps für Deine Abendgarderobe:

  • Shapewear: Kein Muss, aber kann helfen, die Silhouette zu glätten und das Kleid noch besser wirken zu lassen.
  • Accessoires: Lange Ohrringe oder eine auffällige Kette ziehen Blicke nach oben.
  • Mut zu Farbe: Dunkle Töne sind zwar immer elegant, aber knallige Farben oder dezente Muster können super frisch wirken!

Wissenswertes zum Thema Abendkleider in großen Größen findest Du hier


Die perfekten Materialien für ein Abendkleid in großen Größen

Setze auf fließende, weiche Stoffe, die Deine Figur umschmeicheln, anstatt aufzutragen. Ein wenig Stretch sorgt für eine bequeme Passform, während matte oder leicht schimmernde Oberflächen eine edle Optik schaffen. Entdecke die hochwertigen Materialien, die Dir ein besonders angenehmes Tragegefühl versprechen. Die Abendkleider in großen Größen aus dem Sortiment von Happy Size findest Du in folgenden Materialien:

Die besten Materialien für Dein perfektes Abendkleid:

Chiffon – Leicht und fließend Chiffon ist perfekt, wenn Du ein luftiges, schmeichelndes Kleid suchst. Der Stoff fällt weich und umspielt Deine Kurven, ohne aufzutragen. Besonders für Maxikleider oder A-Linien-Schnitte ist Chiffon eine tolle Wahl.

Seide – Edler Luxus mit fließendem Fall Seide fühlt sich angenehm auf der Haut an und verleiht jedem Kleid eine elegante, luxuriöse Optik. Wähle matte oder leicht glänzende Varianten, da zu viel Glanz Problemzonen betonen kann.

Stretch-Satin – Glanz mit perfekter Passform Satin kann sehr elegant wirken, wenn er nicht zu steif ist. Ein wenig Stretch sorgt dafür, dass das Kleid sich gut an Deine Figur anschmiegt, ohne dabei aufzutragen.

Jersey – Komfort mit Eleganz Ein hochwertiger, fester Jersey-Stoff mit Stretchanteil ist ideal für figurnahe Kleider. Er betont Deine Silhouette, ohne einzuengen, und ist zudem super bequem.

Samt – Opulenz mit Figurvorteil Ein weicher, fließender Samtstoff mit leichtem Stretchanteil sieht nicht nur glamourös aus, sondern sorgt auch für eine schmeichelnde Silhouette. Besonders dunkle Farben wirken edel und schlankmachend.

Spitze – Romantisch und elegant Spitzenstoffe, kombiniert mit einem passenden Futterstoff, verleihen Deinem Abendkleid eine feminine und festliche Note. Achte darauf, dass die Spitze nicht zu dick ist, damit sie sich sanft an Deine Figur schmiegt.

Styling-Ideen für Abendkleider für kurvige Frauen – Perfekt für jeden Anlass

Lass Dich von unseren Styling-Ideen für diese fünf Anlässe inspirieren. Damit fühlst Du Dich in Deinem Look rundum wohl und setzt Deine Kurven perfekt in Szene.

Hochzeit (als Gast) – Eleganz mit Leichtigkeit

Kleid: Ein fließendes A-Linien-Kleid oder ein Maxikleid mit V-Ausschnitt in zarten Farben oder mit floralen Mustern. Empire-Kleider sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie die Taille betonen und den Bauchbereich kaschieren.

Styling:

  • Kombiniere das Kleid mit zarten Schmuckstücken, wie einer dezenten Kette oder kleinen Ohrringen.
  • High Heels oder elegante Sandaletten strecken das Bein.
  • Eine Clutch in einer Komplementärfarbe rundet das Outfit ab.
  • Falls es kühler wird, passt ein leichter Schal oder eine Bolerojacke perfekt dazu.

Vermeide Weiß oder Creme-Töne – diese sind der Braut vorbehalten!

Geburtstagsparty – Lässig, aber stilvoll

Kleid: Ein Wickelkleid oder ein knielanges Etuikleid in einer kräftigen Farbe oder mit glamourösen Details wie Pailletten oder Raffungen. Wickelkleider schmeicheln der Figur und setzen Deine Taille perfekt in Szene.

Styling:

  • Trage Statement-Ohrringe oder eine auffällige Handtasche für einen modernen Party-Look.
  • Falls die Party etwas eleganter ist, kannst Du Pumps oder Sandaletten dazu kombinieren. Für eine lässigere Feier passen schicke Ballerinas oder Kitten Heels.
  • Eine kurze Leder- oder Blazerjacke gibt dem Look eine trendige Note.

Vermeide zu kurze Kleider, die beim Tanzen unpraktisch sein könnten.

Business-Event oder Gala-Dinner – Seriös mit Eleganz

Kleid: Ein tailliertes Etuikleid oder ein Maxikleid mit schlichter Silhouette in gedeckten Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Bordeaux. Ein Kleid mit vertikalen Nähten oder seitlichen Kontrasteinsätzen streckt optisch.

Styling:

  • Setze auf dezente, aber edle Accessoires, wie eine klassische Uhr oder Perlenohrringe.
  • Pumps mit mittlerem Absatz verleihen Eleganz, ohne unbequem zu sein.
  • Eine edle Clutch oder eine kleine Handtasche mit Kettenriemen rundet den Look ab.
  • Falls das Event formeller ist, ist ein langer Blazer oder ein eleganter Cape-Mantel eine stilvolle Ergänzung.

Vermeide zu auffällige Prints oder zu viel Glitzer, da der Look professionell bleiben sollte.

Romantisches Dinner oder Date-Night – Sinnlich und feminin

Kleid: Ein figurbetontes Bleistiftkleid mit Stretch, ein Wickelkleid mit Beinschlitz oder ein spitzenbesetztes Midi-Kleid – am besten in einer kräftigen Farbe wie Rot, Smaragdgrün oder Dunkelblau.

Styling:

  • Gold- oder Silberschmuck setzen edle Akzente.
  • Sandaletten mit schmalen Riemchen oder elegante High Heels verlängern das Bein.
  • Eine kleine, elegante Clutch oder eine Handtasche mit feinen Details wirkt besonders edel.
  • Ein roter Lippenstift und sanfte Wellen im Haar unterstreichen den femininen Look.

Vermeide zu weite oder sackartige Kleider, die Deine Kurven nicht zur Geltung bringen.

Weihnachtsfeier oder festlicher Anlass – Glamour trifft Komfort

Kleid: Ein Samt- oder Paillettenkleid mit Taillierung, ein schimmerndes Maxikleid mit Raffungen oder ein klassisches Etuikleid mit Spitze. Dunkle Farben wie Bordeaux, Tannengrün oder Gold wirken besonders festlich.

Styling:

  • Glitzernde Statement-Ohrringe oder ein auffälliger Ring setzen glamouröse Akzente.
  • Pumps oder elegante Stiefeletten runden den festlichen Look ab.
  • Eine schwarze Clutch mit Glitzer-Details passt perfekt dazu.
  • Eine schicke Fake-Fur-Stola oder ein festlicher Blazer sorgen für Wärme und Stil.

Vermeide zu steife oder unförmige Schnitte, die nicht zu Deiner Figur passen.

Do’s beim Kauf eines Abendkleids für kurvige Frauen

Wenn Du auf der Suche nach dem perfekten Abendkleid bist, das Deine Kurven wunderschön in Szene setzt und Dich optisch schlanker wirken lässt, solltest Du diese Tipps beachten:

  • Wähle figurbetonte, aber nicht zu enge Schnitte
  • Ein Kleid sollte Deine Figur umschmeicheln, nicht einengen. A-Linien-Kleider, Wickelkleider oder taillierte Etui-Kleider zaubern eine harmonische Silhouette.
  • Betone Deine Taille
  • Kleider mit einer klar definierten Taille, z. B. durch einen Gürtel, Wickeloptik oder Raffungen, formen eine Sanduhr-Figur und sorgen für eine schlanke Linie.
  • Setze auf fließende Stoffe
  • Leichte, fließende Stoffe wie Chiffon, Seide oder Crepe lassen das Kleid elegant fallen und kaschieren, ohne aufzutragen.
  • Achte auf die richtige Länge
  • Kleider, die knapp über dem Knie oder in Midi-/Maxi-Länge enden, sind besonders vorteilhaft. Ein Beinschlitz in langen Kleidern streckt optisch und sorgt für Eleganz.
  • Entscheide Dich für einen schmeichelhaften Ausschnitt
  • V-Ausschnitte oder herzförmige Dekolletés verlängern Deinen Oberkörper und setzen Deine Figur elegant in Szene.
  • Wähle dunkle oder monochrome Farben
  • Dunkle Farben wie Schwarz, Marineblau oder Bordeaux wirken besonders schlankmachend. Auch einfarbige Kleider ohne starke Muster strecken optisch.
  • Achte auf strategisch platzierte Verzierungen
  • Spitze, Drapierungen oder Pailletten können Blicke gezielt lenken. Setze Akzente an Stellen, die Du betonen möchtest, und halte Problemzonen dezent.
  • Setze auf vertikale Details
  • Längsnähte, Knopfleisten oder Schlitze sorgen für eine optische Verlängerung und lassen Dich größer und schlanker wirken.
  • Wähle Ärmel, die schmeicheln
  • Falls Du Deine Arme kaschieren möchtest, sind Dreiviertelärmel oder leichte, transparente Ärmel eine stilvolle Wahl.

Don'ts beim Kauf eines Abendkleids für kurvige Frauen

Wenn Du ein Abendkleid suchst, das Deine Figur optimal betont und Dich optisch schlanker wirken lässt, solltest Du diese Fehler vermeiden:

  • Vermeide sackartige Schnitte
  • Zu weite Kleider ohne Taillierung lassen Dich breiter wirken, als Du bist. Wähle stattdessen Modelle, die Deine Kurven definieren, anstatt sie zu verstecken.
  • Keine zu engen oder zu kleine Kleider
  • Ein zu enges Kleid betont jede kleine Unebenheit und kann unvorteilhaft aussehen. Achte darauf, dass das Kleid zwar figurbetont ist, aber nicht einschneidet.
  • Keine glänzenden oder steifen Stoffe an Problemzonen
  • Hochglänzende Materialien wie Satin oder Lackstoffe reflektieren Licht und betonen Rundungen stärker. Wähle stattdessen matte, fließende Stoffe, die Deine Figur schmeichelnd umspielen.
  • Meide Querstreifen und große, unruhige Muster
  • Querstreifen können optisch auftragen, und große, auffällige Muster ziehen die Blicke auf Problemzonen. Setze lieber auf vertikale Linien oder dezente Muster, die strecken.
  • Finger weg von extrem kurzen Kleidern
  • Sehr kurze Kleider können Deine Beine breiter wirken lassen und das Gesamtbild unausgewogen machen. Besser sind knielange oder midi-lange Kleider, die die Silhouette harmonisch strecken.
  • Vermeide voluminöse Rüschen oder übertriebene Raffungen
  • Zu viel Stoff in Form von Volants oder Rüschen trägt unnötig auf. Setze lieber auf gezielte Drapierungen, die Deine Figur formen, statt sie massiver wirken zu lassen.
  • Keine hochgeschlossenen Kleider ohne Form
  • Ein hochgeschlossener Ausschnitt ohne Taillierung kann Dich breiter wirken lassen. Ein schöner V-Ausschnitt oder ein herzförmiges Dekolleté sorgt für eine streckende Wirkung.
  • Meide zu dicke oder steife Stoffe
  • Schwere Materialien wie grober Brokat oder fester Tüll können unnötiges Volumen erzeugen. Wähle stattdessen fließende Stoffe, die Deine Silhouette sanft umspielen.
  • Keine überdimensionierten Accessoires
  • Riesige Gürtel, sehr große Statement-Ketten oder überladene Details können Dich breiter wirken lassen. Setze lieber auf elegante, dezente Accessoires, die Dein Kleid unterstreichen.
  • Vermeide komplett gerade Schnitte ohne Struktur
  • Ein Kleid ohne klare Linien oder Form kann unförmig wirken. Achte darauf, dass Deine Taille betont wird, z. B. durch einen Gürtel oder eine Wickeloptik.